Kontakt
Bergische Universität Wuppertal
Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik
und Medientechnik
Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik
Raum FE.01.15
Rainer-Gruenter-Str. 21
42119 Wuppertal
Tel: +49 (0)202 439-1924
Fax: +49 (0)202 439-1045
clemens{at}uni-wuppertal.de
Informationen

Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik
Prof. Dr. rer. nat. Markus Clemens
Suche
Aktuelles
-
Ergebnisse der TET2-Klausur vom 09.03.2020
Die TET2-Klausur ist nun fertig korrigiert. Die Teilnehmer können ihr Ergebnis auf Moodle unter... [mehr] -
Mündliche Prüfung EMV am 17.04.2020 fällt aus
Die für den 17.04.2020 eingeplanten mündlichen Prüfungen im Fach „EMV technischer Systeme“ dürfen... [mehr] -
Ausweichtermin zur mündlichen Prüfung EMV am 17.04.2020
Der Ausweichtermin zur mündlichen Prüfung EMV wird auf den 17.04.2020 verlegt. Änderungen am... [mehr] -
Klausuren TET 1 (20.3.) und PGdKS (23.3.) fallen aus
Wegen Maßnahmen zum Schutz vor dem COVID-19/Corona-Virus fallen die Wiederholungsklausuren TET 1 am... [mehr] -
Tausch der EMV-Übung und -Vorlesung für die KW 45 (4.11-8.11)
In der KW 45 (4.11 - 8.11) werden Übung und Vorlesung im Fach "Elektromagnetische Verträglichkeit... [mehr]

Wichtiger Hinweis für das Sommersemester 2021
Sehr geehrte Studierende des Sommersemesters 2021,
aufgrund der anhaltenden COVID19-Problematik ist es erforderlich, dass Sie sich unter den unten angegebenen Links zur Moodle-Plattform für die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls für Theoretische Elektrotechnik anmelden.
Damit ist sichergestellt, dass die weitere Kommunikation über die Organisation und den Ablauf der Lehrveranstaltungen sowie der zugehörigen Prüfungen unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen des Hybridsemesters und der jeweils aktuell gültigen Einschränkungen von Seiten des Lehrstuhles zielgenau an Sie als Teilnehmer des jeweiligen Kurses erfolgen kann.
Ferner erhalten Sie über die Moodle-Plattform Zugriff auf die Lehrmaterialien, die der Lehrstuhl zu diesen Veranstaltungen anbietet.
Links zu den Moodle-Kursen:
Physikalische Grundlagen drahtloser Kommunikationssysteme
Willkommen am Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik
Die aktuelle Ausrichtung der Forschungsaktivitäten des Fachgebietes lässt sich unter den folgenden Stichworten zusammenfassen:
- Modellierung und rechnergestützte Simulation elektromagnetischer und multi-physikalisch gekoppelter Feldprobleme ("Computational Electromagnetics")
- Analytische und quasianalytische Methoden zur Berechnung von elektro-magnetischen Feldern
- Softwaretechnische Umsetzung der mathematischen Formulierungen
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung numerischer Lösungsalgorithmen für elektromagnetische Feldprobleme
- Lösung komplexer technischer elektromagnetischer Feldprobleme aus technischen Anwendungen und Naturwissenschaften
- Simulation von komplexen Systemen der elektrischen Energie-übertragungstechnik
- Numerische EMV-Untersuchungen in komplexen technischen Systemen wie z.B. in der Kraftfahrzeugstechnik
- Numerische Dosimetrie von biologischen Organismen in komplexen elektromagnetischen Expositionssituationen z.B. für Untersuchungen zum Arbeitsschutz